Gleich ins Auge fallen. Mit Google Werbung.
Von Ihrer Google Ads-Agentur aus Köln.
Ihr Unternehmen oder Ihr Angebot ist in den unendlichen Weiten des Internets nicht optimal zu finden? Das muss nicht sein. Wir sind die Google Ads-Agentur, die das für Sie ändert. Mit Werbeanzeigen bei Google bringen wir Sie direkt ins Blickfeld Ihrer Zielgruppe. Das Resultat: mehr Anfragen, mehr Neukunden und mehr Umsatz. Hört sich gut an? Dann hört sich das vielleicht noch besser an: Wir von FAIRRANK sind offizieller und langjähriger Google Premium-Partner. Unsere zertifizierten Experten informieren Sie gerne rund um die Google Suchmaschinenwerbung.
Gleich mal einen Blick riskieren.
Auf die Google Ads-Anzeigenformate und unsere Leistungen.
Wir wählen die passenden Anzeigenformate und Leistungsbausteine entsprechend Ihrer Potenziale individuell aus. Und setzen sie ergebnisorientiert für Sie um.
Nur wer steuert, kann sein Ziel erreichen. Deshalb wird Ihr Projekt intern kontinuierlich von einem unserer Projektmanager begleitet. Sein Job? Ihr Vorhaben jederzeit in die richtige Bahn zu lenken. Und das geht so: Zu Beginn des Projekts wird auf Basis einer Ist-Betrachtung und gemeinsam definierten Zielvorstellungen eine Strategie für die gebuchten Kanäle entwickelt. Hieraus werden Maßnahmen mit Meilensteinen und Deadlines abgeleitet und, je nach Umfang des Projekts, gesondert in einem Projektplan festgehalten. Im Laufe der Projektdurchführung wird die Einhaltung der gesetzten Deadlines und Budgets überwacht. Neben dem Controlling finden regelmäßige Brainstormings mit den Kollegen der Fachabteilungen statt. Das Ziel: die Abstimmung einer kanalübergreifenden Strategie innerhalb des Projektteams, deren geplante Maßnahmen mögliche Synergieeffekte berücksichtigen. Zur kontinuierlichen Projektsteuerung kommt der regelmäßige Versand aktueller Reports mit den relevantesten KPIs. Bei den entsprechenden Analysen wurde identifiziert, dass bisher Potentiale anderer Kanäle ungenutzt geblieben sind? Zeit, unser Key Account Management zum Ausbau Ihrer Kanäle zu involvieren. Dieses bespricht dann die nächsten Schritte mit Ihnen, um Sie auch dort optimal zu platzieren. Damit Sie sich aktuell und langfristig im Universum des Online-Marketings präsent aufstellen können.
Eine optimale Ausrichtung von Online-Werbekampagnen braucht eine individuelle Strategie. Dazu ermitteln wir mit Ihnen zielgruppengerechte, relevante Suchwörter (Keywords) und setzen Ihre Kampagnen in der gebuchten Sprache um. In welchem Werbekanal das alles passiert? Genau: im Google Such-Werbenetzwerk. Für erfolgreiche Google Suchanzeigen benötigen Sie zunächst ein neu eingerichtetes oder optimiertes Anzeigen-Konto. Hier werden Ihre Kampagnen mit themenrelevanten Anzeigengruppen angelegt und entsprechend Ihrer individuellen Zielvorgaben ausgerichtet. Zum Beispiel optimal örtlich und zeitlich – passend zu Ihrer Zielgruppe. Anschließend erfolgt das Schreiben individueller und suchwortrelevanter Textanzeigen. Ihnen stehen außerdem verschiedene Anzeigenerweiterungen wie Sitelink-. Standort-, Anruf-, Preis- und Snippeterweiterungen zur Auswahl. Diese werden dann – entsprechend Ihres Geschäftsziels – eingerichtet. Auch die Effizienzsteigerung Ihrer Werbekampagne ist möglich: durch CPC-Steuerung nach individueller Absprache mit Hilfe eines Bid-Management-Systems. Nutzen Sie auch den Einbau eines Conversion-Trackings zur umsatzorientierten Messung und Auslieferung Ihrer Werbeanzeigen. Und natürlich haben Sie Zugriff auf Ihr Werbekonto zu Ihrer unabhängigen Kontrolle des Kampagnenerfolgs. Unser Tipp für Ihr Online-Marketing: Einfach auch bei Google Suchanzeigen landen.
Ihre Nutzer kennen Sie bereits? Das ist großartig! Aber natürlich wissen Sie: Nicht jedes Produkt oder jede Dienstleistung, die Interesse bei Ihrem potenziellen Kunden geweckt hat, wird auch unverzüglich gekauft oder angefragt. Klar – schließlich benötigen manche Kaufentscheidungen mehr Vorabrecherche und Vergleichszeit. Und die sollte man je nach Art der zu bewerbenden Inhalte berücksichtigen. Deshalb empfehlen wir: Sprechen Sie die Nutzer, die bereits Interesse gezeigt haben, proaktiv an und machen Sie sie erneut auf Ihr Unternehmen aufmerksam. Zum Beispiel während ihrer Recherche nach Produkten oder Dienstleistungen in Bezug zu Ihrem eigenen Sortiment sowie beim Aufruf anderer Websites im Google Displaynetzwerk. Hierbei können Sie genau auswählen, welche Besucher Ihrer Website Sie mit welchen Remarketing-Anzeigen ansprechen möchten. Kurz: Hier wartet ein ganzer Kosmos voller Möglichkeiten.
Erreichen Sie Nutzer, wenn sie ein zweites Mal proaktiv recherchieren: mit Remarketing-Listen für Suchnetzwerk-Anzeigen. Hiermit lassen sich Gebote und Anzeigen für Besucher anpassen, die Ihre Website schon einmal besucht haben, wenn sie auf Google oder im Google Partnersuchnetzwerk recherchieren. Erhöhen Sie beispielsweise Ihre Gebote auf ausgewählte Keywords um 25%, wenn Nutzer ein zweites Mal nach diesen suchen. Der Vorteil dabei: Sie haben die Chance auf eine höhere Positionierung, da die Wahrscheinlichkeit einer Conversion wesentlich höher ist. Auch für die Ansprache von Zielgruppen, die Ihre Website ohne eine Conversion verlassen hat, eignet sich dieses Werbeformat: Denn darüber lassen sich Anzeigen mit Rabatt-Aktionen speziell für diese Zielgruppe schalten. Darüber hinaus können Sie hiermit Besucher Ihrer Website ansprechen, die wiederum eine Conversion getätigt haben. Und zwar über Gebote auf generische Keywords, auf die Sie in der Regel ansonsten nicht bieten würden. Sternenklare Grundlage für dieses Werbeformat: die sogenannten Remarketing-Listen.
Die ideale Art, um mehr potenzielle Kunden an mehr Orten zu erreichen. Sprechen Sie proaktiv relevante Nutzer für Ihr Unternehmen mit Anzeigen im Google Displaynetzwerk an. Und zwar genau dann, wenn sie online recherchieren, sich auf YouTube aufhalten, ihre E-Mails in Gmail lesen oder Apps auf ihren mobilen Endgeräten nutzen. 90% der Internetnutzer lassen sich über diese Werbeform weltweit erreichen – beim Surfen auf Millionen ihrer bevorzugten Websites, Nachrichtenseiten und Google Produkten. Ganz schön beeindruckend, oder? Steigern Sie mit Google Display-Ads die Reichweite Ihrer Markenbekanntheit. So werden potenzielle Nutzer auf Sie aufmerksam gemacht, die Sie als Unternehmen oder Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen noch nicht kennen. Vermitteln Sie Ihre Botschaft auf ansprechende Weise durch aussagekräftige Display-Anzeigen, die potenziellen Kunden auffallen und ihnen im Optimalfall im Gedächtnis bleiben sowie zur Interaktion motivieren. Klassische Ziele von Displaywerbung sind demnach die Steigerung Ihrer Marken- und Produktbekanntheit. Insbesondere, wenn für Ihre relevanten Keywords bislang noch kein oder nur ein geringes Suchvolumen besteht, sind Display-Ads daher ein sehr geeigneter Werbekanal. Oder wie wir sagen: ein echter Booster für Ihren Online-Erfolg.
Überzeugen Sie mit einem ansprechenden Produktbild und einem konkurrenzfähigen Preis. Dank Shopping-Anzeigen haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Produkt aus der Masse der Suchanzeigen herauszustechen. Als Händler können Sie Ihrer potenziellen Zielgruppe die Produkte aus Ihrem Shop präsentieren. Ein sehr entscheidender Vorteil gegenüber der klassischen Suchnetzwerkanzeige: Der Nutzer kann auf den ersten Blick entscheiden, ob ihn ein Produkt optisch anspricht und ihm gleichzeitig auch der Preis zusagt. Sie zahlen in jedem Fall erst bei erfolgtem Klick auf Ihre Anzeige. Der Vorteil dabei für Sie: der effektivere Einsatz Ihrer Werbekosten. Denn da Sie beim Nutzer bereits das Interesse an Ihrem Produkt geweckt haben, ist zu diesem Zeitpunkt die Wahrscheinlichkeit eines Kaufabschlusses wesentlich höher. Und das benötigen Sie zur Schaltung von Shopping-Anzeigen: einen entsprechenden Produktdatenfeed aus Ihrem Shopbackend, dessen Erstellung, sofern technisch möglich, hinzugebucht werden kann. Dieser Produktdatenfeed wird dann im sogenannten Google Merchant-Center automatisiert und regelmäßig hochgeladen, so dass die Produktdaten immer identisch mit denen in Ihrem Shop sind. Die Daten werden dann in einer für Sie angelegten Shopping-Kampagne in das Google Ads-Backend importiert und hierin auch optimiert. Gut zu wissen: Je hochwertiger Ihre Produktdaten im Feed sind, desto relevanter und mit weniger Streuverlusten können auch Ihre Produkte platziert werden. Faszinierend einfach. Oder einfach faszinierend….
Sie können den Google Produktdatenfeed derzeit nicht zur Verfügung stellen? Kein Problem. Funken Sie uns einfach an. Und wir bieten Ihnen hierfür eine Alternative an. Sofern bei Ihrem Shopsystem technisch machbar, erstellen wir den Produktdatenfeed für Sie.
Die besonders kreative Art, Ihre Zielgruppe zu erreichen. Sprechen Sie potenzielle Kunden in dem Moment mit Ihrer Videowerbung an, während sie auf YouTube Videos anschauen oder suchen. Hierbei entstehen nur Klickkosten für Sie, wenn der Nutzer Interesse am Video zeigt. Das heißt, wenn jemand das Video mindestens 30 Sekunden oder vollständig anschaut oder er mit der Anzeige interagiert. Besonders geeignet ist Videowerbung über Google Ads in diesen Fällen: Wenn Sie die Markenbekanntheit Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte oder Dienstleistungen erzeugen, steigern oder generell darauf aufmerksam zu machen wollen. Hierzu muss Ihr Video auf YouTube öffentlich gehostet werden. Anschließend können wir Ihr Video über Google Videoanzeigen bewerben. Dabei immer inklusive: die fokussierte Ausrichtung der Anzeigen nach bestimmten Merkmalen, die Ihrer Zielgruppe entsprechen, um diese zum Handeln zu motivieren. Erreichen Sie mit Google Video- Ads genau Ihr Ziel: dass die Nutzer Ihre Website besuchen. Dass sie sich hier Ihr Sortiment ansehen. Oder dass sie weitere Videos in Ihrem YouTube-Kanal anschauen. Wie auch bei den klassischen Suchanzeigen, wird bei den Video-Ads ein individuelles Budget mit Ihnen vereinbart, welches Sie für dieses Werbeformat einsetzen möchten. Willkommen auf dem Planeten Videowerbung!
Sie haben ein sehr umfangreiches und schnell wechselndes Sortiment auf Ihrer Website? Dann empfehlen wir Ihnen sogenannte Dynamic-Search-Ads (Dynamische Suchnetzwerk-Anzeigen). Diese werden potenziellen Kunden ausgespielt, die konkret nach Produkten aus Ihrem Sortiment suchen. Insbesondere für Websites mit einem umfangreichen Produktportfolio stellen diese dynamischen Suchnetzwerk-Anzeigen ein besonders effektives Instrument dar. Der gute Grund: Hier werden die Inhalte Ihrer Website durchsucht und daraus entsprechende Anzeigentexte generiert. Mit dem Ziel, eine möglichst hohe Relevanz zwischen Suchanfrage des Nutzers, der ausgespielten Anzeige sowie Ihrer Website herzustellen – und den potentiellen Kunden mit exakt den Inhalten anzusprechen, die er gesucht hat und ihn auf die relevante Zielseite zu lenken. Durch diese Maßnahmen resultieren in der Regel erhöhte Klickraten. Denn diese Form der Anzeigen ermöglicht eine sehr zielgerichtete Ansprache der Zielgruppe. Und das ohne die Übersichtlichkeit in Ihrem Google Ads-Konto zu beeinflussen. Schließlich kann der filigrane Kampagnenaufbau nach allen möglichen Unterkategorien vermieden und dennoch das gesamte Produktportfolio berücksichtigt werden. Zudem werden tagesaktuelle Veränderungen auf Ihrer Website verwendet. Heißt: Es werden genau die richtigen Infos von Ihren Seiten in Ihre Anzeigen gebeamt. So kommt es nicht zu einer Verzögerung bei der Bewerbung von Inhalten und die Relevanz bleibt auch nach Anpassungen der Website erhalten.
Sprechen Sie Nutzer direkt in ihrem Gmail-Posteingang an. Diese interaktiven Werbeanzeigen werden Ihrer Zielgruppe oben in ihrem Gmail-Posteingang ausgespielt. Und das Spannende ist: Einige der Anzeigenformate sind zudem erweiterbar. Und das geht so: Die Nutzer gelangen beim Klick auf die Anzeige nicht auf Ihre Zielseite, sondern erhalten eine maximierte Darstellung im Format einer E-Mail angezeigt. Der Vorteil für Sie: So können Sie Ihre potenziellen Kunden noch persönlicher ansprechen. In Google Gmail-Ads lassen sich im Gegensatz zu einer klassischen Suchnetzwerkanzeige auch Bilder, Videos oder eingebettete Formate platzieren, mit denen Ihre Nutzer interagieren können. Zum Beispiel durch das Abspielen eines Videos oder das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Sie zahlen jedoch immer nur für den Klick, mit dem Ihre Werbeanzeige maximiert wurde und nicht pro Interaktion. Gmail-Ads lassen sich nach diversen Kriterien zielgenau für Ihre Bedürfnisse, unter anderem nach Keywords, demografischen Merkmalen oder auch gemeinsamen Interessen ausrichten. Wir sagen: Die Koordinaten stimmen hier. Eindeutig.
Wir lassen Sie nicht allein. Das heißt: Während Ihres Projekts bleiben wir ständig in Ihrer Umlaufbahn. So übernehmen wir für Sie sämtliche Kontroll- und Anpassungsmaßnahmen zur dauerhaften Optimierung der Kampagnenstrategie. Und das gehört dazu: Die kontinuierliche Überwachung Ihrer Kampagnen hinsichtlich der mit Ihnen abgesprochenen Zielvorgaben. Die testweise Integration neuer Suchwörter und/oder Werbeanzeigen sowie Zielseiten in das jeweilige Werbekonto. Die Erfolgsanalyse zur fortlaufenden, optimalen Anpassung der Strategie Ihrer Kampagne. Und die Anpassung des Werbebudgets im Hinblick auf die Optimierung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses sowie auf Marktentwicklungen.
Zu Ihrer unabhängigen Kontrolle der Kampagnenerfolge, erhalten Sie neben dem Zugriff auf Ihr Werbekonto einen monatlichen Bericht über die relevantesten Performance-Werte Ihrer Kampagnen. Alles, damit Sie Captain auf der Brücke bleiben.
Wir führen mit Ihnen regelmäßige Consulting-Telefonate. Hier unterstützen wir Sie bei den Kontroll- und Anpassungsmaßnahmen zur dauerhaften Optimierung der SEA-Kampagnenstrategie. Und beraten Sie bezüglich der kontinuierlichen Überwachung, im Hinblick auf die abgesprochenen Zielvorgaben. Die Erfolge der umgesetzten Handlungsempfehlungen werden gemeinsam mit Ihnen evaluiert und die nächsten Optimierungsmaßnahmen zur fortlaufenden, optimalen Anpassung der Kampagnenstrategie und Budgetjustierung festgelegt. Das heißt: Wir funken Sie an. Und Sie können ganz entspannt bleiben.
Ihr Hauptabsatzkanal ist der telefonische Kontakt zu potenziellen Kunden? Dann ist Telefontracking ein relevantes Messinstrument für Sie. So können Sie nachvollziehen, ob Anrufer über Ihre Werbeanzeigen auf Sie aufmerksam geworden sind – sofern das gewünscht und technisch machbar ist. Mit der Integration eines Telefon-Trackings für Ihre Werbekanäle wird es Ihnen ermöglicht, über Ihre Kampagnen generierte Telefonanfragen zuzuordnen. So geht Ihnen kein Anruf im All verloren. Und noch besser ist: Die Effizienz Ihres Werbebudgets wird ganzheitlich mess- und optimierbar und Sie können den Erfolg Ihrer Kampagnen genau verfolgen.
Countdown für Ihren SEA-Erfolg.
Warum Sie auf Google Ads setzten können.
- Fokussierte, interessenbasierte Ansprache kaufbereiter Nutzer: Erreichen Sie Ihre Zielgruppe genau in dem Moment, in dem sie aktiv nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen sucht.
- Lokale Ausrichtung: Schalten Sie Ihre Werbung genau dort, wo Ihre Zielgruppe sitzt und vermeiden Sie Streuverluste.
- Zeitlich genaue Aussteuerung der Werbung: Sie bestimmen den Kampagnenzeitraum und die Tageszeit, in der die Nutzer Ihre Werbung sehen sollen.
- Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite: Erscheinen Sie oberhalb der organischen Suchergebnisse und profitieren Sie von den Top Platzierungen!
- Absolute Kontrolle Ihrer Google Ads-Kosten: Mit Google Ads können Sie maximale Klickpreise und Tagesbudgets festlegen. Zahlen Sie nur für interessierte Nutzer, die auf Ihre Suchmaschinenwerbung klicken.
- Transparenz der Ergebnisse: Behalten Sie den vollen Überblick über die Performance Ihrer Werbeanzeigen durch transparente Reportings, um die weiteren Maßnahmen zu definieren.
- Skalierbarkeit: Erhalten Sie Prognosen, welche Ergebnisse voraussichtlich erzielt werden können.
- Steigerung der Conversions: Erzielen Sie durch das genaue Targeting mehr Anfragen, Abverkäufe und Umsätze.
- Optimale Ergänzung Ihres Marketing-Mixes: Nutzen Sie Multichannel-Synergieeffekte und kombinieren Sie Google Ads mit weiteren Kanälen.
Viele gute Gründe.
Für FAIRRANK.
Entscheiden Sie sich nicht einfach nur für eine Google Ads-Agentur in Köln. Sondern für einen Partner, der realistische Erwartungen weckt. Greifbare Ergebnisse liefert. Ihre Reichweite, Anfragen und Neukunden nachhaltig steigert. Mit Ihnen Wachstumspotentiale aufdeckt. Transparent über die Google Ads-Kosten informiert. Und noch viel mehr. So wie wir, die Google Ads-Agentur FAIRRANK.