Fairrank Kontaktformular
Fairrank anrufen

Symbole in der Meta-Description verwenden

Es ist eine Kunst für sich, einen guten Title und eine ansprechende Meta-Description zu verfassen. Während sich der Title auf das Ranking auswirkt, ist das bei der Meta-Description nicht der Fall. Da sie in den SERPs jedoch oft als angerissener Text verwendet wird, sollte sie ansprechend formuliert sein und Interessenten zum Anklicken animieren.

Ist die Meta-Description gut verfasst, erhöht sich die Klick-Rate und der Bekanntheitsgrad der beworbenen Webseite. Genaugenommen kann der angerissene Beschreibungstext bereits als erster Kontakt zum User zu betrachtet werden.

Daher ist es ausdrücklich sinnvoll, sich betreffend der Gestaltung der Meta-Description Gedanken zu machen. Die ersten Wörter einer Meta-Description sollten den Inhalt der Webseite grob umreißen. Hier gilt es, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, um sich gegen seine Mitstreiter behaupten zu können.

Unicode-Symbole als Hingucker nutzen

Seit einiger Zeit können auch Unicode-Symbole verwendet werden. Viele von ihnen erscheinen in den Suchergebnissen bunt und fallen direkt ins Auge.

Unter den zahlreichen Symbolen finden sich Zahlen, geometrische Formen, Häkchen, Sterne, Pfeile, Sonderzeichen und, nicht zu vergessen, Emoticons, wie man sie seit Jahrzehnten aus Foren, Chats oder sozialen Netzwerken kennt. Natürlich sollte man es mit den Unicode-Symbolen nicht übertreiben und darauf achten, dass ein gewähltes Symbol auch zum Seiteninhalt passt.

Noch sind Symbole in der Meta-Description eher die Ausnahme – gerade auch deshalb macht es Sinn, dieses Mittel zu nutzen, um das Augenmerk auf die eigene Website zu lenken.