Ab sofort berücksichtigt Google den Author-Tag nicht mehr. Mit dessen Hilfe konnten Verfasser selbst geschriebene Onlinebeiträge mit Ihrem Google Plus-Profil verknüpfen. Durch diese Verknüpfung wurde u. a. bewirkt, dass auf Googles Suchergebnisseiten neben den eigenen Beiträgen auch der eigene Name samt Bild, entnommen aus dem verknüpften Plus-Profil, angezeigt wurde.
Inwieweit sich der Author-Tag auf das Ranking von Beiträgen ausgewirkt hat, war seit seiner Einführung 2011 stets umstritten. Einige Studien ergaben, dass ein Suchergebnis mit Bild des Autors immerhin die Aufmerksamkeit der Nutzer erhöht haben soll.
Doch damit ist nun Schluss. Google empfiehlt stattdessen die Verwendung von sogenannten „Rich Snippets“. Mit dieser seit geraumer Zeit verfügbaren Methode lassen sich auf einer Website bestimmte Daten, wie Namen von Personen oder Produkten, Post- und Internetadressen markieren, die Google dann gezielt für seine Suchergebnisseiten nutzen kann.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen zu Rich Snippets finden Sie hier.
Werfen Sie auch einen Blick in unsere Videos zu diesem Thema:
Google verbannt die Autorenbilder aus den Suchergebnissen | FAIRRANK TV - Wissenswert
Autorenstatistik aus Webmaster Tools entfernt | FAIRRANK TV - Wissenswert
Jochen Moschko